Download GUI programming with Python: using the Qt toolkit by Boudewijn Rempt PDF

By Boudewijn Rempt

Show description

Read or Download GUI programming with Python: using the Qt toolkit PDF

Best programming: programming languages books

Java in 21 Tagen

Im bewährten Kurskonzept der 21-Tage-Reihe erfahren Sie einfach alles, used to be guy zur Java 2 Plattform wissen muss: von der Java-Syntax über OOP bis zur GUI-Programmierung mit Swing. In der zusätzlichen Bonuswoche der Neuauflage werden überdies die Themen Environments, Applets, Accessibility, Java Servlets, Java Server Pages, XML und mehr behandelt.

C++ Programming with the Standard Template Library

Common Template Libraries (STL) have been created to supply C++ programmers with a collection of rusable courses, or strains of code, which may be utilized by every person to extend programming productiveness and caliber. This booklet is the definitive reference on C++ programming utilizing STL, because it used to be written by means of the workforce that created the library.

Java-Intensivkurs: In 14 Tagen lernen Projekte erfolgreich zu realisieren 2. Auflage (Xpert.press) (German Edition)

Das Buch bietet eine kompakte Einf? hrung in die Softwareentwicklung mit Java. Dabei liegt der Fokus eher auf Konzepten und Methoden als auf Sprachelementen. Die Konzepte werden anhand der beispielhaften Realisierung von Projekten vermittelt. Dabei setzt der Autor auf kreative Projektbeispiele, die verschiedene Gebiete der Informatik streifen wie z.

Extra resources for GUI programming with Python: using the Qt toolkit

Example text

7 Default-Argumente Um Default-Argumente zu definieren, setzt man in der Deklaration für alle Argumente ab einem bestimmten Argument einen Default-Wert an. Wenn man bspw. das dritte Argument per Default festlegt, dann muss auch das vierte, fünfte und alle weiteren per Default belegt werden: void MyClass::MyClass(int Prm1 = 0,int Prm2 = 1); void MyClass::SetObjVal(int Prm1,int Prm2,int Prm3 = 0,int Prm4 = 0); Wenn nun beim Aufruf nur der erste Teil der Argumente (mindestens bis zum Anfang der Default-Argumente) angegeben wird, dann wird der Rest der Argumente mit den DefaultWerten gespeist.

Beachte: explicit darf in der Implementierung nicht noch einmal vorangestellt werden. Beispiel: class MyExplicitClass { public: explicit MyExplicitClass(int); explicit MyExplicitClass(double); ... }; class MyClass { public: MyClass(int); MyClass(double); ... }; //nur 1 Argum. //nur 1 Argum. } void h(int i) { f(i); g(i); ... 5 //nicht erlaubt //-> MyClass Obj(i); g(Obj); Zuweisungs-Operator Der Operator = wird überschrieben: class MyClass { public: MyClass& operator=(const MyClass& Obj); ... }; 41 MyClass& MyClass::operator=(const MyClass& Obj) { if(this == &Obj) return *this; ...

Gegenbeispiele: Die ApplePowerMac-Architektur erlaubt nur den "big-endian"-Betrieb der "bi-endian"-PowerPCCPU und die Sun-Sparc-Station-Architektur erlaubt nur den "big-endian"-Betrieb der "biendian"-Sparc-CPU. 2BSD 1983). Sicherlich ist aber auch ein Grund, dass "big-endian" für die Datenübertragung recht logisch erscheint, wenn man sich den Verlauf der Signifikanz ansieht: "big-endian": unsigned long 7 ... 0 31 0 "little-endian": unsigned long 7 ... B. über die serielle Schnittstelle eines Rechners.

Download PDF sample

Rated 4.18 of 5 – based on 46 votes