
By Professor Dr. Dr. med. Dipl.-Ing. Bernhard Widder (auth.)
Read or Download Doppler- und Duplexsonographie der hirnversorgenden Arterien PDF
Best diagnostics & labs books
Henry's Clinical Diagnosis and Management by Laboratory Methods, 21 e 2006
Required analyzing in medical pathology when you consider that 1908! finished insurance grants an in-depth knowing of lab try choice and interpretation of effects. a brand new full-color format makes reference a lot more uncomplicated. what is extra, new chapters on laboratory laws, meals, point-of-care checking out, bioterrorism, proteomics, microarray research, and the human genome venture - in addition to a totally new part on melanoma trying out and meticulous updates from conceal to hide - positioned all of the most modern, so much crucial wisdom at your fingertips.
Examination of the hand and wrist
Content material: 1. useful Anatomy. Skeleton of the hand. Skeleton of the wrist. activities of the hand and wrist. pores and skin hide. capabilities of the hand -- 2. scientific exam of the Teguments, the Skeleton and the Musculotendinous gear. exam of the teguments, palmar aponeurotic lesions and trophicity.
- Biological NMR Spectroscopy
- MRI in Practice
- Mouse Genetics and Transgenics: A Practical Approach
- Brain imaging in clinical psychiatry
Additional resources for Doppler- und Duplexsonographie der hirnversorgenden Arterien
Example text
Zwar zeigt sich die mit diesem verbundene Lumenerweiterung in der iiberwiegenden Zahl der FaIle am Abgang der A. carotis interna, es konnen jedoch auch eine isolierte Abgangserweiterung der A. 9). Normwerte fUr den Durchmesser des Karotisbulbus und der distalen A. carotis interna finden sich im Anhang (S. 403). In zwei Dritteln aller FaIle verlauft die A. carotis interna in direkter Verlangerung der A. lO). 3 Anatomische Varianten 62 % 21 % 4% 7% 3% 3% Abb. 9. Haufigkeit der verschiedenen Bulbusvarianten im Bereich der Karotisbifurkation.
23). Hierbei finden sich in jeder Schallsonde zwei piezokeramische Wandler, von denen der eine dauernd eine sinusformige Ultraschallwelle aussendet, der andere dauernd empfangt. 2 Continuous-wave- und Impuls-Echo-Technik 1. cw-Doppler 1. 23. Verschiedene Techniken der Ultraschallsendung (links) mit der jeweiligen Bandbreite der im Ultraschallsignal enthaltenen Frequenzanteile (rechts). cw-Schall mit singularer Sendefrequenz 10 (oben); Impulsschall mit relativ langem Sendeimpuls fiir gepulste Doppleranwendungen (Mitte); Impulsschall fiir die Ultraschallschnittbildtechnik mit moglichst kurzem Sendeimpuls und hieraus resultierender groBer Bandbreite der Frequenzanteile (unten).
Hierbei kann es sich sowohl urn GefaBbiegungen, GefaBerweiterungen als auch urn GefaBverzweigungen handeln (Abb. 21). In allen genannten Fallen benotigen die "Strornungsfaden" eine gewisse Wegstrecke, urn sich an die geanderten Bedingungen anzupassen und wieder geradlinig und rotationssyrnrnetrisch zur Peripherie hin zu verlaufen. Pra/ctische Hinweise Ablosungsphiinomene treten an den hirnversorgenden und peripheren Arterien charakteristischerweise immer im Zusammenhang mit einer gleichbieibenden bzw.