
By Hermann Lewinsky
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer publication records mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Read Online or Download Die verkäufliche Apothekenkonzession nach preußischem Recht PDF
Similar german_13 books
Biologische Zerstörung der makromolekularen Werkstoffe
In den letzten 25 Jahren kamen in zunehmendem Maße neue synthetische Werkstoffe für zahlreiche Verwendungszwecke in Gebrauch, über deren V erhalten gegenüber pflanzlichen und tierischen Schädlingen erst Erfah rungen gesammelt werden mußten, ehe es möglich warfare, Prüfmethoden und Schutzmaßnahmen zur Verhinderung der biologischen Zerstörung dieser Materialien zu entwickeln.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer ebook documents mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen.
Diese Arbeit entstand im Rahmen einer Versuchsreihe zur Erforschung der instationären Strömungsvorgänge in Verbrennungsmotoren und wurde im Jahre 1954 von der Fakultät für Maschinenwesen und Elektrotechnik der Rheinisch Westfälischen Technischen Hochschule Aachen als Dissertation genehmigt. Dem Institutsleiter Herrn Professor Dr.
- Kulturmarketing: Open Air und Populäre Musik
- AZ, Handbuch für Asbestzementrohre
- Das Elektrische Kabel: Eine Darstellung der Grundlagen für Fabrikation, Verlegung und Betrieb
- I. Beitrag zur flammenphotometrischen Bestimmung des Calciums. II. Die Wanderung von Schlackenbestandteilen in feuerfesten Baustoffen
- Die Königlich Preußischen Maschinenbauschulen ihre Ziele und ihre Berechtigungen, sowie ihre Bedeutung für die Erziehung und wirtschaftliche Förderung des deutschen Techniker-Standes: Nebst Ratschlägen für den Besuch der Maschinenbauschulen
Extra info for Die verkäufliche Apothekenkonzession nach preußischem Recht
Sample text
Abenberg. fommt ~in3u, bof3 aucg bie untJerfäuflicf)e &~ot{)efen~ fonaeffion, bie je~t a[ein nocg uerfietjen wirb, burcf)au~ ntcf)t tJöllig unuerer6Hcf), tJiefmetjr 3ugunften tJon Witwe unb minber~ jiitjrigen ~inbern tJereroHcf) ift, ba bie Sfaotnett~orber 'Oom 30. ~uni 1894 ben § 4 ber m:~otl)efenorbnung tJon 1801 auf fie ou~brülfltcf) für anwenbf>ar erfnirt. {tniffe, bie mit einer gewerbHegen ~onaef~on nicf)t~ 3u tun l)aoen. ;Der G:rlaf3 tJom 5. )Jtemoer 1894, ber biefe üoematjme in neuefter ßeit nii9er regelt, f-~Jricf)t übrigen~ allgemein aud) bei ~on3effionen tJon m:l:J otl) efett g er ecf)tigfeiten.
Potl)efenorbnung ijUgunften ber ~it\tle unb minberjäl)rigen ~tnber oei6ef)alten. ~n bem SJninifterialerlnffe tlom 5. fsuli 1894, ber 3Ut: ~u§lfiil)rung ber ~a6inett§lorber erlaffen ift, wirb 3um erften 9Rnle tJon feiten be{l ID'Hnifter§l ber 7Begtiff ber unoeräu%erHdjen unb untlererbfidjen ~onaeffion geliraudjt; barau~ folgt, ba% ber 9Rtnifter banon au{lgegangen fein muf3, baf3 e{l tlererbfidje unb 'oeriiu%erHdje ston0effionen gibt. ~~ ift alfo, wenn aud) inbireft, f)ier 3um erften Wlale ba§l ~eftegen non nerer6lid)er unb 'Oer" äufle-rHd)er ~~otf)etenfonaeffion feftgefteUt; baf3 in ber ~alitnettß" orber 'oom 30.
L. 1. 1. iquef, u. Sronfart u. @5d)eUenborf. I ~n ba~ @itaatsminifterium. nlage (f. Uer{Jöd)fte Drber uom 30. ~uni 1894 auf ~ntrag be~ stönigl. pot{Jefenwefens benienigen ~pot{Jefem, weld)en in ßufunft bie ston0effion 0ut t;l;rrid)tung einer neuen ~pot{Jefe uerlie{Jett wirb, bie jßrlifentation eine~ ®efd)äfgnad)folgerß überl)anpt nid)t me{Jr au geftatten ift. Otber beftimme id) {)ierburd) unter 2lblinberung bet ~daffe uom 21. Dftober 1846 unb 21. ~uli 1886 (IDlin •• ~l. f. b. i. m. 1846, @). 209 unb 1886 @5.