
By Meyer Kayserling
Read or Download Die Juden in Navarra, den Baskenlændern und auf den Balearen PDF
Similar german_13 books
Biologische Zerstörung der makromolekularen Werkstoffe
In den letzten 25 Jahren kamen in zunehmendem Maße neue synthetische Werkstoffe für zahlreiche Verwendungszwecke in Gebrauch, über deren V erhalten gegenüber pflanzlichen und tierischen Schädlingen erst Erfah rungen gesammelt werden mußten, ehe es möglich struggle, Prüfmethoden und Schutzmaßnahmen zur Verhinderung der biologischen Zerstörung dieser Materialien zu entwickeln.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer ebook records mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen.
Diese Arbeit entstand im Rahmen einer Versuchsreihe zur Erforschung der instationären Strömungsvorgänge in Verbrennungsmotoren und wurde im Jahre 1954 von der Fakultät für Maschinenwesen und Elektrotechnik der Rheinisch Westfälischen Technischen Hochschule Aachen als Dissertation genehmigt. Dem Institutsleiter Herrn Professor Dr.
- Verteilte Verarbeitung in Offenen Systemen: Das ODP-Referenzmodell
- Das rechtwinklige Zweitafelsystem: Kegelschnitte, Durchdringungskurven, Schraubenlinie
- Buch Berühmter Kaufleute: Männer von Tatkraft und Unternehmungsgeist in ihrem Lebensgange geschildert
- Dubbels Taschenbuch für den Maschinenbau
- Probleme der Petrolchemie: 187. Sitzung am 4. März 1970 in Düsseldorf
Additional resources for Die Juden in Navarra, den Baskenlændern und auf den Balearen
Example text
L\Iarz 1276 stand der von Philipp gesandte Gouverneur auf ~avarresischem Boden und verlangte die Huldigung fiir den Schiitzling seines Herrn. Tudela, Estella, die Judenstadt nicht ausgenommen \ Tafalla, Caseda, der g·anze Strich bis S. Juan de Pie del Puerto hin, leisteten den Eid der Treue unter dem Yorbehalte, dass die alten Fneros ihnen nicht entzogen wiirden. Pam p l on a ergab sich nicht; nur dem Eindringen franzosischer Trupp en gelang es die Huldigung zu erzwingen; die Juden verloren beim Erstiirmen cines Stadttheils ihre Hauser, wiewohl sie es nicht mit den Aufstandischen gehalten hatten.
II, 113. Brnssel, l. c. " 39 weil ein wichtiger, hing~L verabredeter Plan zuvor ausgefuhrt worden mnsste. Juden sich entlarlen. An allen Orten rottet man sich znsammen, haufenweisc dnrthzieht man die SUidte uncl Dorfer, rlnrchstreift die Ge uirge uud splihet in den entlegensten Schlupfwinkeln die elendig Gehetzten auf. Menschen im Namen der Religion an. Entsetzlich war das l\Iorden und Schlachten. Weder Alter noch Gc~chlecht wurde geschont. 1\>liitter, ihre zarten Kleinen fest an die Brust driickend, starhen mit ihnen unter den Fiiusten der Grausamen 1• Besonder;; :>chaudcrerregend war das Gemetzel in Est e 11 a.
Histor. de Espana (Madrid 1802), I, 266; Favyn, Histoire de Navarre, 410. Juchasin (eel. :Jw jiiVI"1 .... emach David (ed. , tJV iiJP n'b tiJiV::J. >'::! , 27. , S. 221, und hei de los Rio s, l. c. 76, Note 5, diese Aufstande in rlas J ahr U29 gesetzt. 2 :Moret, I. c. a ciudad de Estella por ser muchos los Jndio~, que havian hecho assiento en aqnella cindad, blamaclos de Ia ri